Kairo, die Hauptstadt Ägyptens, ist nicht nur wegen den Pyramiden von Gizeh sehenswert. Teil 2 unserer Ägypten Reise zeigt auf was man in Kairo alles erleben kann.
Inhaltsverzeichnis
Sehenswürdigkeiten die wir in Kairo besuchten
Weil in Kairo fast 20 Millionen Menschen leben, sind auch die Straßen stark überfüllt. Hier selbst Auto zu fahren, würde ich in keiner Weise empfehlen. Zudem kann man aus dem Bus auch viele interessante Sachen sehen, wie zum Beispiel die Totenstadt, einem riesigen Friedhof. Durch die vielen Einwohner der Stadt ist der Platz knapp und es bilden sich viele Siedlungen, die immer weiter ausgebaut werden. Laut unserem Guide verfügt die Totenstadt sogar über ein eigenes Krankenhaus.
Autos
Viele gebrauchte Autos werden laut unserem Guide von Europa nach Ägypten importiert. Um zu zeigen, dass man ein europäisches Auto fährt, wird das europäische Nummernschild am Auto belassen und das kürzere ägyptische Nummernschild drüber befestigt. Wer kein europäisches Auto hat, kann sich ein europäisches Nummernschild kaufen, um es am Wagen zu befestigen. Da es sich bei den meisten um Plagiate handelt, kann man im Straßenverkehr oft europäische Schilder mit 20 oder mehr Sternen auf der europäischen Fahne erspähen.
![Kairo bei Nacht](http://sandrakienzle.de/wp-content/uploads/2021/05/Kairo-Nacht-Aegypten-1-1024x683.jpg)
Souvenirs Einkaufen
Wer auf dem Nil noch nicht die Chance genutzt hat Souvenirs oder Mitbringsel zu kaufen, sollte dies in Kairo nachholen. Auf den Märkten wird viel geboten und die Preise sind deutlich niedriger als in den Badeorten. Gerade Textilien bieten sich an. Alternativ kann man auch getrocknete Hibiskusblüten kaufen, aus denen man Tee machen kann. Wichtig ist hier, dass die Blüten ganz sind und nicht zerkleinert wurden. Postkarten und Briefmarken hatte ich im Ägyptischen Museum erworben.
Sehenswürdigkeiten die wir in Kairo besuchten
Sakkara Stufenpyramide
Pyramiden von Gizeh
Sphinx von Gizeh
Ägyptisches Museum
Mohammed-Ali-Moschee
Die Hängende Kirche
Ben Ezra Synagoge
Märkte
Meine Highlights der Reise
Pyramiden von Gizeh
Ein Traum ging in Erfüllung, als wir die Pyramiden von Gizeh besuchten. Sie zählen zu den sieben Weltwundern und sind auch das einzige Weltwunder, das überdauerte. Die Pyramiden von Gizeh dienten als letzte Ruhestätte für die Überreste von Pharaonen. So gaben diese zu Lebzeiten die Erbauung in Auftrag, wie in diesem Fall Pharos Cheops, der die gößte der Pyramiden von Gizeh erbauen ließ: Die Cheops Pyramide. Wer die Pyramide von innen besichtigen will, muss Geduld mitbringen, da dort hoher Andrang herrscht. Wer zudem auch Sakkara besucht, kann dort die Möglichkeit nutzen eine Pyramide von innen zu besuchen. Dort ist weniger los. Als wir im Jahr 2019 dort waren, wurden wir vor den unterschiedlichsten Tricks und Abzocken bei den Pyramiden von Gizeh gewarnt und tatsächlich hatte man auf dem Gelände die unterschiedlichsten Maschen an uns versucht. Dank des Briefings unseres Guides aber ohne Erfolg. Wir konnte die restliche Zeit anschließend genießen: Fotos machen, nahe an die Pyramide herangehen. Ein einziger Stein der Pyramide ist ungefähr so lang wie mein gesamter Körper und geht mir von der Höhe her bis zur Taille. Die Cheops Pyramide soll aus fast drei Millionen dieser Steine erbaut sein.
Anschließend ging es mit dem Bus zu einem Fotopunkt, wo man sich mit den Pyramiden fotografieren konnte, ähnlich wie man sich mit Eifelturm oder dem Schiefen Turm von Pisa ablichten lassen kann. Anschließend besuchten wir die Sphinx auf der anderen Seite des Geländes. Kleinere Statuen der Sphinx kann man in diversen Tempeln in Ägypten betrachten. Die Sphinx von Gizeh soll die größte von allen sein. Dieses Gebiet ist direkt neben der Stadt, anders, wie man vielleicht denken mag, nicht mitten in der Wüste. Das Gelände wird zurzeit umgestaltet. So steht hier nun auch in der Nähe das Grand Egyptian Museums. Dies ist der Nachfolger des Ägyptischen Museums.
Ägyptisches Museum
Das Ägyptische Museum in Kairo ist wohl das bedeutendste in der Welt und bietet einen großen Fundus an unterschiedlichen Kunstwerken, Alltagsgegenständen, Mumien oder Grabbeigaben. Man muss sich vor dem Besuch schon ein wenig mit dem Museum und den unterschiedlichen Angeboten auseinandersetzten, um die Zeit im Museum optimal zu nutzen. Das Highlight sind wohl die Grabbeigaben von Tutanchamun, was auch die bekannte Maske aus massivem Gold miteinschließt. Extra bezahlen muss man nur für einen spezielle Mumienausstellung. Mumien werden aber auch in der normalen Ausstellung gezeigt. Das neue Grand Egyptian Museums soll laut unseres Guides eine besonders große Mumienausstellung bereitstellen, da im Museum noch viele Ausstellungsstück lagern, die man aus Platzgründen im Ägyptischen Museum nicht ausstellen konnte.
Fazit
Ein Ausflug nach Kairo lohnt sich. Ein Aufenthalt mit mehreren Übernachtungen ist zu empfehlen, damit man genug Zeit hat die vielen Seiten der Stadt anzuschauen und unterschiedliche Eindrücke gewinnen kann. Die Pyramiden von Gizeh und auch das Ägyptische Museum bzw. das Grand Egyptian Museums sind ein Muss. Wer mehr Zeit hat kann sich Sakkara ansehen oder eine geführte Tour durch unterschiedliche Gotteshäuser machen.
Mehr über Ägypten findet ihr in meinem Reisebericht Nilkreuzfahrt.
Quelle Bilder in diesem Beitrag: Eigene Darstellung